UNMEE
United Nations Mission in Ethiopia and Eritrea
Eckwerte
Standort der Mission: Äthiopien und Eritrea
Dauer der Mission: 2000-2008
Schweizer Beteiligung: 2000-2008
Schweizer Kontingent: 3-4 Offiziere
Organisation
Die UNMEE bestand aus 3 Sektoren mit insgesamt 18 Teamsites (TS). Das Hauptquartier befand sich in Asmara (Eritrea) mit einem Verbindungsbüro in Addis Abeba (Äthiopien).
Sector West: Das Sektorhauptquartier (SHQ) befand sich in Barentu. 5 TS lagen nördlich der Waffenstillstandsline (CFL), 3 südlich. Die TS dienten nicht wie in anderen Missionen als Observation Posts sondern als Basen für die täglichen Patrouillen im ganzen Verantwortungsbereich (AOR) der TS. Auf jeder TS waren 7 - 9 UNMO stationiert. Im SHQ leisteten bis zu 10 UNMO Dienst (inklusive eines Special Investigation Teams). Als bewaffnetes Element war ein jordanisches Bataillon (JORBAT) im Einsatz.
Sector Center: SHQ in Adigrat mit 5 TS nördlich der CFL, 2 südlich. Bewaffnetes Element: Indisches Bataillon (INDBAT).
Sector East: SHQ in Assab mit einer zusätzlichen TS westlich der CFL. Kenianisches Bataillon als bewaffnetes Element (KENBAT).
Eindrücke aus der Mission
Erfahrungsberichte von Gaudenz Schaerer (Nov. 2001 - Nov. 2002) 1 - 2 - 3